ISO-Rezertifizierung für ISM-System der xSuite Group

Veröffentlicht von: xSuite Group GmbH
Automatisierung Cloud-basierte Lösungen Digitale Innovation Digitale Plattformen Digitalisierung KI / Machine Learning Prozessoptimierung Workflow-Optimierung

Spezialist für automatisierte Rechnungsverarbeitung schließt Transition auf die aktualisierte Norm ISO 27001:2022 erfolgreich ab

Ahrensburg, 16. April 2025. Der TÜV NORD hat der xSuite Group, international agierender Softwarehersteller von Anwendungen für dokumentenbasierte Prozesse, bestätigt, ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) konform zu den Anforderungen der ISO/IEC 27001:2022 zu betreiben. Der Geltungsbereich des Zertifikats umfasst die Entwicklung von Softwareprodukten (Cloud und On-Premises) zur prozessualen Bearbeitung eingehender administrativer Dokumente in Unternehmen sowie unterstützend IT Operations und andere Unternehmensfunktionen.

Nach der Erstzertifizierung im Januar 2023 hat xSuite damit die Transition auf die aktualisierte Norm ISO 27001:2022 abgeschlossen und im Rahmen des jüngsten Überwachungsaudits die hohen Anforderungen an ein wirksames ISMS erneut unter Beweis gestellt. ISO/IEC 27001 ist die international führende Norm für ISMS und damit eine der wichtigsten Cyber-Security-Zertifizierungen. Sie legt fest, welche Bedingungen ein solches System erfüllen muss. Das neue Zertifikat ist ab sofort verfügbar und kann bei Bedarf angefordert werden.

Mit der Umstellung auf die überarbeitete Norm setzt die xSuite Group auf die neuesten internationalen Standards zur Sicherstellung der Informationssicherheit. Diese berücksichtigen insbesondere aktuelle Entwicklungen im Bereich Cybersecurity-Risiken und modernisierte Schutzmaßnahmen. Die Zertifizierung unterstreicht das kontinuierliche Engagement des Unternehmens für höchste Sicherheitsstandards und bietet Kunden sowie Partnern eine verlässliche Grundlage für den Schutz sensibler Informationen.

Matthias Lemenkühler, Chief Product & Technology Officer bei xSuite: „Die aktuellen Herausforderungen der Cyber-Threat-Lage stellen hohe Anforderungen an Softwareentwickler. Daher sind wir bestrebt, die Sicherheitsmaßnahmen intern sowie im Produkt kontinuierlich weiterzuentwickeln und die erfolgreiche Transition auf ISO 27001:2022 ist ein wichtiger Baustein dazu.“

Über das unternehmensweit eingerichtete ISMS definiert und dokumentiert die xSuite Group alle Abläufe und Strukturen und sorgt mit einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess für eine langfristige Gewährleistung und Verbesserung der Informationssicherheit.

 

Über xSuite Group

xSuite ist Softwarehersteller von Anwendungen für dokumentenbasierte Prozesse und stellt weltweit standardisierte, digitale Lösungen bereit, die einfaches, sicheres und schnelles Arbeiten ermöglichen. Die Automatisierung wichtiger Arbeitsprozesse in Verbindung mit einem durchgängigen Dokumentenmanagement steht im Mittelpunkt. Kernkompetenz ist die Eingangsrechnungsverarbeitung in SAP, inkl. E-Invoicing, für führende Unternehmen weltweit sowie öffentliche Auftraggeber. Ergänzt wird dies durch Anwendungen für Einkaufs- und Auftragsprozesse sowie Archivierung. Die Software wird in der Cloud oder hybrid betrieben. xSuite liefert alles aus einer Hand (Softwarekomponenten und Dienstleistungen). Regelmäßige SAP-Zertifizierungen bestätigen den hohen Qualitätsstandard. Sie gelten für verschiedene Lösungen und Einsatzumgebungen von SAP. Mit xSuite verarbeiten mehr als 300.000 User pro Jahr über 80 Millionen Dokumente in über 60 Ländern.

Gegründet wurde xSuite 1994. Der Stammsitz ist in Ahrensburg bei Hamburg. Weltweit arbeiten rund 300 Beschäftigte an neun Standorten in Europa, Asien und den USA. Das Unternehmen verfügt über ein etabliertes Informationssicherheits-Managementsystem, das nach ISO 27001:2022 zertifiziert ist

Kontakt:
Barbara Wirtz
Marketing & PR
Hamburger Str. 12, 22926 Ahrensburg

Tel. +49 4102 883836
barbara.wirtz@xsuite.com
www.xsuite.com

Die Inhalte auf dieser Seite werden durch xSuite Group GmbH verwaltet.  Rechtliche Angaben und das vollständige Impressum zum Unternehmen finden Sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren:

xSuite auf dem DSAG-Jahreskongress 2024: Geschäftsprozess-Automatisierung für das SAP-Ökosystem

Logo - xSuite auf dem DSAG-Jahreskongress 2024: Geschäftsprozess-Automatisierung für das SAP-Ökosystem

xSuite auf dem DSAG-Jahreskongress 2024: Geschäftsprozess-Automatisierung für das SAP-Ökosystem

xSuite auf dem DSAG-Jahreskongress 2024: Geschäftsprozess-Automatisierung für das SAP-Ökosystem
E-Invoicing, KI-gestützte Rechnungsverarbeitung, P2P- und O2C-Prozesse sind die Themen auf dem...

Rechnungsworkflow der xSuite erhält neue Clean-Core-Zertifizierung von SAP

Logo - Rechnungsworkflow der xSuite erhält neue Clean-Core-Zertifizierung von SAP

Rechnungsworkflow der xSuite erhält neue Clean-Core-Zertifizierung von SAP

xSuite Group unterstützt Public-Cloud-Strategie der SAP – Neue Zertifizierung als Baustein eines modernen, flexiblen und Cloud-kompatiblen SAP-S/4HANA-ERPs.
Ahrensburg, 4. Dezember 2024. Mit...

xSuite ist Kompetenzpartner der Finance Plus 2024

Logo - xSuite ist Kompetenzpartner der Finance Plus 2024

xSuite ist Kompetenzpartner der Finance Plus 2024

Spezialist für automatisierte Rechnungsverarbeitung und P2P-Workflows für alle SAP-Umgebungen im Austausch mit Führungskräften aus Finanzen, Controlling & Rechnungswesen
Ahrensburg/Frankfurt, 7.