Die Software kann als Standardsystem heruntergeladen und zeitlich unbegrenzt kostenlos eingesetzt werden. Dadurch entfallen die bei anderen Lösungen üblichen Lizenzkosten. Die Anzahl der installierbaren Arbeitsplätze ist prinzipiell unbegrenzt, so dass auch die Skalierbarkeit der Software ohne weitere Kosten gegeben ist.
Kosten entstehen dem Anwender ausschließlich durch die anfallenden Dienstleistungen für Anpassung und Einführung des Systems, wenn er diese nicht im eigenen Hause durchführen lassen möchte. Möglich wurde dieses Modell durch die Weiterverwertung einer Gemeinschaftsentwicklung von deutschen Unternehmen aus dem Bereich des Anlagen- und Maschinenbaus.
Die Inhalte auf dieser Seite werden durch SYNERPY GmbH verwaltet.
Rechtliche Angaben und das vollständige Impressum zum Unternehmen finden Sie hier.
Realisierungspartner von "AvERP":
ERP Professionals
ERP Professionals
Die ERP Professionals unterstützen Sie mit einer professionellen und an der Zukunft ausgerichteten Beratung Ihrer Unternehmensaktivitäten.
ITSYS Stollberg
ITSYS Stollberg
Vertriebspartner für das kostenlose OpenSource ERP-System AvERP im Bereich Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
Das könnte Sie auch interessieren:
Vertrieb und Support SBS Rewe neo®
Vertrieb und Support SBS Rewe neo®
Auswertungen an Excel übergeben, Im- und Export Schnittstellen u.a. DATEV, Steps Business Solution, Addison, tse:nit , cs:Plus, buchen mit Buchungsmaschine in den vielen Dokumenten, Zugriff in vielen Auswertungen bis auf die Ursprungsbuchungen, Festwerte, Rechteverwaltung, Zinsberechnung usw.
SYNERPY GmbH
SYNERPY GmbH
Die SYNERPY GmbH ist der Hersteller der openSource Warenwirtschaft AvERP. Die Gründung des Unternehmens erfolgte im Jahr 2002, mit der Idee auf dem Markt der zahlreichen ERP-Syteme einzigartig zu sein.
SelectLine Software GmbH
SelectLine Software GmbH
Spezialist für die Entwicklung betriebswirtschaftlicher Software