Der Softwarehersteller und Spezialist für automatisierte P2P-Prozesse zeigt in Düsseldorf, wie mit KI in der Rechnungsverarbeitung neue Wertschöpfung erreicht wird
Ahrensburg/Düsseldorf, 2. April 2025. Die 16. eLÖSUNGSTAGE des Bundesverbandes Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) am 13./14. Mai 2025 im Areal Böhler Düsseldorf widmen sich diesmal Projekten, mit denen Unternehmen den digitalen Wandel im Einkauf vorantreiben können. Motto der Veranstaltung; #skillup4digital. Dazu passt der Beitrag der xSuite Group, die ihre Konzepte für den erweiterten Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Buchhaltung vorstellen wird.
Als Fachmesse mit einem umfangreichen Programm sind die eLÖSUNGSTAGE die größte Veranstaltung für digitale Beschaffungslösungen im deutschsprachigen Raum. Aktuelle Technologietrends, neue Kompetenzen und wie sich KI im Einkauf vom Hype zur Umsetzung bringen lässt, sind u.a. Themenschwerpunkte des diesjährigen Events. Beleuchtet wird die gesamte digitale Transformation des Einkaufs: von der Roadmap bis zur Implementierung und wie weitere Prozesseffizienz durch digitale Lösungen erreicht wird. Die eLÖSUNGSTAGE untersuchen, wie Supplier Relationship Management nachhaltig, resilient sowie transparent wird und stellen digitale Lösungen vor für effizientere Prozesse im operativen Einkauf vor.
Am Dienstag, 13. Mai (14:30 – 14:50 Uhr, Solution Forum 1), spricht Greta Kühne, Presales Consultant bei der xSuite Group über „Autonomous Accounts Payable: Mit KI auf die nächste Stufe der automatisierten Rechnungsverarbeitung“.
Inhalt ihres Vortrags: wie sich mit Large Language Modellen in der Beleglesung und KI-gestützten Rechnungsworkflows in SAP eine maximale Automatisierung für MM- und FI-Belege erreichen lässt. An Stand 26 zeigt die xSuite Group darüber hinaus ihre komplette Lösungsstrecke für durchgängige P2P-Prozesse in SAP, in denen sich Rechnungs- und Beschaffungsworkflows verbinden. Die Lösungen sind lauffähig für alle SAP-Betriebsmodelle und werden on-premises, hybrid oder in der Cloud angeboten.
Interessierte können sich außerdem über das cloudbasierte Lieferantenportal der xSuite informieren – eine zentrale Plattform, über die Einkauf, Buchhaltung und Lieferanten alle mit der Beschaffung zusammenhängenden Daten und Dokumente im P2P-Prozess austauschen können. Entwickelt wurde sie auf der SAP Business Technology Platform (BTP) und wird auch darüber bereitgestellt.
Veranstaltungsdaten:
BME-eLÖSUNGSTAGE
13.-14. Mai 2025
Stand 26
Areal Böhler / Alte Schmiedehallen
Hansaallee 321, 40549 Düsseldorf
Vortrag:
13. Mai 2025
14:30 – 14:50 Uhr
Solution Forum 1
Titel: „Autonomous Accounts Payable: Mit KI auf die nächste Stufe der automatisierten Rechnungsverarbeitung“.
Informationen und Anmeldung: https://www.bme.de/veranstaltungen/grossveranstaltungen/eloesungstage/
Über die xSuite Group
xSuite ist Softwarehersteller von Anwendungen für dokumentenbasierte Prozesse und stellt weltweit standardisierte, digitale Lösungen bereit, die einfaches, sicheres und schnelles Arbeiten ermöglichen. Die Automatisierung wichtiger Arbeitsprozesse in Verbindung mit einem durchgängigen Dokumentenmanagement steht im Mittelpunkt. Kernkompetenz ist die Eingangsrechnungsverarbeitung in SAP, inkl. E-Invoicing, für führende Unternehmen weltweit sowie öffentliche Auftraggeber. Ergänzt wird dies durch Anwendungen für Einkaufs- und Auftragsprozesse sowie Archivierung. Die Software wird in der Cloud oder hybrid betrieben. xSuite liefert alles aus einer Hand (Softwarekomponenten und Dienstleistungen). Regelmäßige SAP-Zertifizierungen bestätigen den hohen Qualitätsstandard. Sie gelten für verschiedene Lösungen und Einsatzumgebungen von SAP. Mit xSuite verarbeiten mehr als 300.000 User pro Jahr über 80 Millionen Dokumente in über 60 Ländern.
Gegründet wurde xSuite 1994. Der Stammsitz ist in Ahrensburg bei Hamburg. Weltweit arbeiten rund 300 Beschäftigte an neun Standorten in Europa, Asien und den USA. Das Unternehmen verfügt über ein etabliertes Informationssicherheits-Managementsystem, das nach ISO 27001:2022 zertifiziert ist.
Kontakt:
Barbara Wirtz
xSuite Group GmbH
Marketing & PR
Tel. +49 (0)4102/88 38 36
barbara.wirtz@xsuite.com
www.xsuite.com
Das könnte Sie auch interessieren:
BERNER Group setzt auf KI-unterstützte Rechnungsautomatisierung mit xSuite
BERNER Group setzt auf KI-unterstützte Rechnungsautomatisierung mit xSuite
Ahrensburg/Künzelsau/Köln, 7. März 2025. Die...
xSuite auf dem DSAG-Jahreskongress 2024: Geschäftsprozess-Automatisierung für das SAP-Ökosystem
xSuite auf dem DSAG-Jahreskongress 2024: Geschäftsprozess-Automatisierung für das SAP-Ökosystem
E-Invoicing, KI-gestützte Rechnungsverarbeitung, P2P- und O2C-Prozesse sind die Themen auf dem...
xSuite ist Kompetenzpartner der Finance Plus 2024
xSuite ist Kompetenzpartner der Finance Plus 2024
Ahrensburg/Frankfurt, 7.